02.04.2025

Cranberry senkt das Risiko für Harnwegsinfekte

Cranberry kann das Risiko für Harnwegsinfektionen bei Frauen mit Diabetes nach den Wechseljahren deutlich senken – und ist dabei gut verträglich.
Cranberry –als natürlicher Schutz vor Harnwegsinfekten

Frauen nach den Wechseljahren, die an Typ-2-Diabetes leiden, haben ein erhöhtes Risiko für Harnwegsinfektionen (HWI). Eine Studie hat deshalb untersucht, ob ein täglich eingenommener, standardisierter Cranberry-Extrakt dabei helfen kann, solchen Infektionen vorzubeugen – und ihn mit einem Placebo verglichen.

Die Ergebnisse waren eindeutig: In der Placebo-Gruppe traten innerhalb von sechs Monaten 6 Harnwegsinfektionen auf, in der Cranberry-Gruppe nur eine einzige. Beide Gruppen bestanden aus jeweils 23 Frauen – das bedeutet: 26 % der Frauen in der Placebo-Gruppe hatten eine Infektion, in der Cranberry-Gruppe waren es nur 4 %. Das zeigt eine deutliche vorbeugende Wirkung des Cranberry-Extrakts.

Wichtig: Die Einnahme des Cranberry-Extrakts hatte keinen negativen Einfluss auf den Blutzucker. Weder der Nüchternblutzucker noch der Langzeitwert (HbA1c) wurden verändert.

Fazit: Cranberry kann das Risiko für Harnwegsinfektionen bei Frauen mit Diabetes nach den Wechseljahren deutlich senken – und ist dabei gut verträglich.


Referenz:
Rondanelli M et al. Supplementation with Highly Standardized Cranberry Extract Phytosome Achieved the Modulation of Urinary Tract Infection Episodes in Diabetic Postmen

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics
GA4
Zustimmen