07.04.2025

Eierschalenmembran verbessert die Knochengesundheit!

EM-Supplementierung steigert die Knochendichte und hemmt die Fettanreicherung im Knochenmark
Eierschalen-Membran

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen die vorteilhaften Effekte der Eierschalenmembran auf die Knochengesundheit. Eine aktuelle Studie (Yashima et al., 2025) untersuchte die Auswirkungen der Supplementierung von Eierschalenmembran auf die Knochenmasse und die Knochenmarkadipositas bei normal wachsenden Ratten.

Methodik und Ergebnisse: Die Forscher verabreichten männlichen Wistar-Ratten über einen Zeitraum von 8 Wochen täglich 120 mg/kg Eierschalenmembran. Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigte die behandelte Gruppe signifikante Verbesserungen: Die Trabekeldichte war deutlich erhöht, die Trabekel dicker und länger, und die Anzahl der Osteoblasten auf der Knochenoberfläche nahm signifikant zu. Gleichzeitig reduzierte sich die Anzahl der Adipozyten im Knochenmark deutlich. Besonders hervorzuheben ist die signifikante Steigerung der Knochendichte im Vergleich zur Kontrollgruppe. Diese Veränderungen korrelierten mit einer erhöhten Expression von Col1a1 und Sp7, während die Expression von Pparg, einem Regulator der Adipozytendifferenzierung, signifikant abnahm.

Biologische Mechanismen: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Eierschalenmembran die Osteoblastendifferenzierung fördert und gleichzeitig die Adipozytendifferenzierung hemmt. Dadurch kann die Knochenbildung gestärkt und die Knochenmarkfetteinlagerung reduziert werden. Bemerkenswert ist, dass die Knochenresorption durch Osteoklasten nicht beeinflusst wurde, was auf eine gezielte Förderung der Knochenaufbauprozesse hinweist.

Fazit: Diese Ergebnisse zeigen, dass die Eierschalenmembran ein vielversprechender natürlicher Ansatz zur Förderung der Knochengesundheit sein könnte, insbesondere in der Prävention osteoporotischer Veränderungen.

Link zur Studie: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=5146193

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics
GA4
Zustimmen