Zu hohe Blutfettwerte sind einer der Hauptgründe für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In diesem Zusammenhang wurde in einer Studie beobachtet, welchen Effekt die Einnahme von zwei Gramm Knoblauchpulver täglich hat.
Bereits nach 40 Tagen zeigte sich bei den Probanden (Durchschnittsalter 54 Jahre) im Vergleich zum Beginn eine Senkung des Gesamtcholesterins, der Nahrungsfette (Triglyceride) und des schädlichen LDL-Cholesterins. Zugleich stieg das vorteilhafte HDL-Cholesterin. Außerdem wurden geringe Verbesserungen bei BMI (Body Mass Index) sowie bei Blutdruck festgestellt.
Hingegen waren die Effekte unter Placebo weniger ausgeprägt oder fehlten ganz. Teilweise kam es sogar zu einer Verschlechterung der Werte.
Fazit: Knoblauch unterstützt die Gefäßgesundheit auf vielfältige Weise. |
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Curcumin verbessert Blutwerte bei Diabetes
Curcumin hat gefäßschützende Eigenschaften und kann wichtige Risikofaktoren...

Omega-3 reduziert rheumatische Schmerzen
Menschen mit rheumatoider Arthritis profitieren nachweislich von der...

Cranberry senkt das Risiko für Harnwegsinfekte
Cranberry kann das Risiko für Harnwegsinfektionen bei Frauen...