Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist eine der häufigsten Lebererkrankungen weltweit. In einer randomisierten, doppelblinden Studie mit 150 Personen wurden verschiedene Therapieoptionen gegenüber Placebo getestet – darunter auch Silymarin, der Wirkstoffkomplex aus der Mariendistel.
Es wurden zusätzlich eine Veränderung des Lebensstils vorgenommen und die Leber- und Fettstoffwechselwerte gemessen.
Die Einnahme von 140 mg Silymarin bewirkte nach 3 Monaten eine Senkung der Triglyceride um 6,7% und des Nüchternblutzuckers um 9,3%. Es kam außerdem zu einer signifikanten Senkung von zwei Markern für Lebererkrankungen: Die Aspartat-Aminotransferase (AST) nahm um 28,8%, die Alanin-Aminotransferase (ALT) um 28,5% ab. In der Placebogruppe kam es hingegen bei den Leberwerten zu keinen signifikanten Verbesserungen.
Fazit: Silymarin verbessert die Leber- und Stoffwechselfunktion bei Fettleber. |
Referenz: Amir Anushiravani; Niloufar Haddadib; Maedeh Pourfarmanbarb; Vahid Mohammadkarimic. Treatment options for nonalcoholic fatty liver disease: a double-blinded randomized placebo-controlled trial. European Journal of Gastroenterology & Hepatology May 2019, Volume 31, Number 5
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Artischocke ist Arzneipflanze des Jahres 2025
Die prämierte Heilpflanze Artischocke hilft nicht nur bei...

Curcumin wirksam gegen Reizmagen
Curcumin hilft bei Reizmagen effektiv und rein pflanzlich.

Mariendistel gegen Fettleber
Mariendistel-Extrakt entfaltet mehrere Effekte zur Gesunderhaltung der Leber.