In einer Auswertung von 21 hochwertigen Studien mit insgesamt 673 Erwachsenen (30 bis 70 Jahre) wurde untersucht, wie sich Omega-3-Fettsäuren in Kombination mit körperlichem Training auf den Körper und wichtige Gesundheitswerte auswirken.
Verglichen wurden Personen, die nur trainierten, mit solchen, die zusätzlich Omega-3-Präparate einnahmen.
Das Ergebnis:
Die Kombination aus Training und Omega-3 führte zu deutlich besseren Ergebnissen:
- Die Teilnehmenden verloren im Schnitt 1,05 kg mehr Fettmasse als die Vergleichsgruppe,
- außerdem war ihre Beinmuskulatur kräftiger.
- Auch der Blutdruck sank stärker – systolisch um 4,09 mmHg und diastolisch um 4,26 mmHg.
- Zudem kam es zu einem stärkeren Rückgang der Triglyceridwerte und des Entzündungsmarkers TNF-α.
Fazit: Omega-3-Fettsauren verstärken Trainingseffekte gezielt in Bereichen wie Fettabbau, Muskelkraft der Beine, Blutdruck und Entzündung. |
Referenz: Khalafi M et al. The combined effects of omega-3 polyunsaturated fatty acid supplementation and exercise training on body composition and cardiometabolic health in adults: A systematic review and meta-analysis. Clin Nutr ESPEN. 2025 Apr; 66:151-159.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Omega-3 macht körperliches Training effizienter
Omega-3-Fettsauren verstärken Trainingseffekte gezielt in Bereichen wie Fettabbau,...

Magnesium für Fitness im Alter
Orale Magnesium-Gabe kann positive Effekte auf die körperliche...

L-Carnitin mit regenerativer Wirkung
L-Carnitin unterstützt Leistungsfähigkeit und Regeneration.